Datenschutzerklärung
Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist:
Anna-Mareike Geisenberger
Mathildenstr. 5
67547 Worms
Deutschland
hallo@match-me-maybe.de
Letzte Aktualisierung: 05.08.2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z. B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Alle Zugriffsdaten werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Hosting
Die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite werden durch den Anbieter Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbracht. Soweit im Rahmen der vorliegenden Datenschutzerklärung nichts anderes erläutert wird, werden alle Zugriffsdaten sowie alle Daten, die in dafür vorgesehenen Formularen auf dieser Webseite erhoben werden, auf den Servern dieses Anbieters verarbeitet.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, beruhend auf unserem berechtigten Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots.
Unsere Dienstleister sitzen und/oder verwenden Server in folgenden Ländern, für die die Europäische Kommission durch Beschluss ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat: Israel, Vereinigtes Königreich, USA.
Für die USA erfolgt die Übermittlung auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses (EU-U.S. Data Privacy Framework), sofern der jeweilige Dienstleister zertifiziert ist.
Unsere Dienstleister verarbeiten ggf. Daten auch in Drittstaaten ohne Angemessenheitsbeschluss (z. B. Brasilien, Mexiko, Indien, Ukraine). Unsere Zusammenarbeit mit diesen Dienstleistern erfolgt auf Grundlage von Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.
2. Datenverarbeitung zur Kontaktaufnahme und Kundenkommunikation
Im Rahmen einer Kontaktaufnahme (z. B. per Kontaktformular, E-Mail oder Chat) erheben wir personenbezogene Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, sofern dies zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.
Nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt haben.
3. Cookies und weitere Technologien
Allgemeine Informationen
Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Technologien einschließlich sogenannter Cookies.
Einige Cookies sind technisch erforderlich („essenzielle Cookies“) und ermöglichen Grundfunktionen wie Seitennavigation oder Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
Andere Cookies dienen der Analyse, Personalisierung oder Werbung und werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Schutz der Privatsphäre bei Endgeräten
Die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät oder der Zugriff auf bereits gespeicherte Informationen erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit es sich nicht um unbedingt erforderliche Vorgänge handelt. In allen anderen Fällen erfolgt der Zugriff ausschließlich mit Ihrer Einwilligung.
Consent Management
Zur Verwaltung Ihrer Einwilligung verwenden wir ein Consent-Management-Tool („Cookie-Banner“), das bei Ihrem ersten Besuch erscheint. Ihre Zustimmung oder Ablehnung wird dokumentiert. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit über die Einstellungen im Banner ändern oder widerrufen.
4. Einsatz von Cookies und anderen Technologien zu Webanalyse und Werbezwecken
Wir verwenden auf unserer Webseite die nachfolgenden Cookies und Technologien von Drittanbietern. Soweit nicht technisch erforderlich, erfolgt der Einsatz auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Eine Übersicht aller eingesetzten Cookies, Speicherdauer und Zwecke finden Sie in unserem Cookie-Banner.
Einsatz von Wix-Statistiken
Daten: IP-Adresse, Geräteinformationen, Standort, Nutzungsverhalten
Zweck: Webseitenanalyse
Anbieter: Wix.com Ltd., Israel
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Widerruf: jederzeit im Cookie-Banner möglich
Datenübermittlung in Drittländer wie oben beschrieben (s. Hosting)
5. Social Media
5.1 Social Buttons (Instagram)
Auf unserer Webseite sind Social Media Buttons von Instagram eingebunden. Diese sind lediglich als HTML-Links integriert. Beim Klicken auf den Button wird eine Verbindung zu Instagram hergestellt.
5.2 Unsere Instagram-Präsenz
Beim Besuch unserer Instagram-Seite werden personenbezogene Daten durch Meta Platforms Ireland Ltd. verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Öffentlichkeitsarbeit)
Gemeinsame Verantwortung gem. Art. 26 DSGVO:
Die Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung („Page Insights Controller Addendum“) finden Sie hier:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Datenübermittlung an Meta Platforms Inc., USA, erfolgt auf Grundlage des EU-U.S. Data Privacy Frameworks.
6. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO). Der Widerspruch gilt insbesondere für Datenverarbeitung zu Direktwerbezwecken.
6.2 Kontaktmöglichkeiten
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
Match Me Maybe
Anna-Mareike Geisenberger
Mathildenstr. 5
67547 Worms
E-Mail: hallo@match-me-maybe.de